Tagesstrukturen Mikado
Die Tagesstrukturen Oberrohrdorf bietet eine umfassende und gute familien- und schulergänzende Betreuung für Kinder von der Gemeinde Oberrohrdorf an.
Bei uns erfahren die Kinder positive Erlebnisse im Umgang mit sozialen und kulturellen Unterschieden in einer geschlechts- und altersdurchmischten Gruppe. Wir legen Wert darauf ein angenehmes Klima zu schaffen, was den Kindern Sicherheit und Vertrauen schenkt. So fühlen sich sowohl die Kinder als auch die Betreuer gleichermassen wohl.
Unser Miteinander ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und gewaltfreien Konfliktlösungen und vermitteln den Kindern Werte und Normen.
Wir achten auf Humor, Freude und Kreatitvität. Es liegt uns am Herzen, dass die Kinder sich wohlfühlen und schöne Erlebnisse in den Tagesstrukturen erleben können.
Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich und gesund und werden von der Stiftung arwo geliefert. Montag, Dienstag und Donnerstag geht eine Kindergruppe im roten Löwen Mittagessen.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
montags bis donnerstags:
07.00 bis 08.15 Uhr (anschliessend Blockzeit der Schule)
11.45 bis 18.00 Uhr
freitags:
07.00 bis 18.00 Uhr (Modul E - 08.15 Uhr – 11.45 Uhr - steht den Kindergartenkinder vom 1. Kindergarten zur Verfügung)
Modulübersicht
Eltern haben die Möglichkeit verschiedene Module für Ihre Kinder zu buchen, somit ist das Kind optimal betreut in der Zeit neben den Schulblöcken.
Folgende Module werden von uns angeboten:
Modul A | Modul B | Modul D1 | Modul D2 | Modul C | Modul E |
Die entsprechenden Kosten finden Sie auf dem Anmeldeformular oder im Tagesstrukturreglement.
Kontakt / Personal
Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen dann stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung
Marianne Bachmann (Di, Mi und Do) pädagogische Leitung
tagesstrukturen(at)oberrohrdorf.ch / 056 470 10 54
Corinne Stettbacher (Mo, Di und Do) administrative Leitung
corinne.stettbacher(at)oberrohrdorf.ch / 079 319 28 73
Es ist uns wichtig die Qualität unserer pädagogischen Arbeit laufend weiter zu entwickeln.
Team:
- Marianne Bachmann: pädagogische Leitung
- Corinne Stettbacher: administrative Leitung
- Chaimae El Berdai: Betreuung
- Marion Weinhart: Betreuung
- Mariluz Mayo Seiler: Betreuung
- Barbara Wettstein: Betreuung
- Valentina Dinges, Betreuung
- Nadine Wunderlin, Betreuung