Kantonspolizei
Die Kantonspolizei ist zuständig für die Kriminalitätsbekämpfung, überregionale Angelegenheiten und die Aufnahme von Verkehrsunfällen.
Kantonspolizei Aargau
Posten Baden
Ländliweg 2
5400 Baden
Tel. 056 200 11 11
posten.baden(at)kapo.ag.ch
www.ag.ch/kantonspolizei
Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal
Die Regionalpolizei ist zuständig für die lokale Sicherheit in der Gemeinde und ist direkter Ansprechpartner für die Bevölkerung bei Sicherheitsfragen.
Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal
Bremgartenstrasse 2
5443 Niederrohrdorf
Tel. 056 485 66 66
regionalpolizei(at)niederrohrdorf.ch
www.repolrohrdorf.ch
Feuerwehr
Seit dem 1. Januar 1998 verfügen die Gemeinden Niederrohrdorf und Oberrohrdorf im Interesse einer rationellen und effizienten Organisation über eine gemeinsame Feuerwehr. Der Kommandoposten der Feuerwehr Rohrdorf mit Fahrzeugpark ist im neuen Feuerwehrmagazin in Niederrohrdorf untergebracht. Für die Administration und Rechnungsführung ist die Gemeinde Niederrohrdorf zuständig. Die 8-köpfige Feuerwehrkommission besteht grundsätzlich aus je 4 Mitgliedern jeder Gemeinde.
Hier geht es zur Webseite der Feuerwehr
Regionales Führungsorgan (RFO) Aargau Ost
Im Kanton Aargau ist das RFO geografisch deckungsgleich mit der Zivilschutzorganisation aufgestellt. Wie die Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Technische Werke, Information, Zivilschutz und Naturgefahrenberater ist auch das RFO ein Bestandteil der Bevölkerungsschutzorganisation.
Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen beraten die Mitglieder des RFO die Gemeinderäte, schlagen Massnahmen vor und vollziehen die Entscheide der Gemeinderäte.
Das Regionale Führungsorgan unterstützt die Einsatzleitung und koordiniert die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes. Das RFO kann je nach Situation die Einsatzleitung übernehmen.
Mittels Übungen und Weiterbildungen werden die Mitglieder des RFO auf Ernsteinsätze vorbereitet. Einsatzpläne, Gefahrenanalysen und Risikoanalysen werden für eine Eventualplanung verwendet.
In der Region Reusstal Rohrdorferberg stellt das RFO die Warnung und Alarmierung der Bevölkerung sicher.
Kontakt
RFO Aargau Ost
Regionales Führungsorgan Aargau Ost
Wilstrasse 57
5610 Wohlen
E-Mail: info(at)rfo-ago.ch
Tel: +41 56 511 79 30
Zivilschutz
Die vier Zivilschutzorganisationen Mittleres Reusstal, Reusstal - Rohrdorferberg, Mutschellen und Wohlen Region bilden ab dem 1. Januar 2020 die neue Zivilschutzorganisation Aargau Ost. Mit dem Startschuss werden die bisherigen vier Kompaniekommandos in Wohlen zum Bataillonskommando ZSO Aargau Ost zusammengeführt.
Zivilschutzorganisation Aargau Ost
Wilstrasse 57
5610 Wohlen
056 621 27 45
info(at)zso-ago.ch
www.zso-ago.ch
Militär / Sektionschef
Die Militärsektionen wurden per 31.12.2012 aufgehoben. Für militärische Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Kreiskommando in Aarau.
DGS Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB)
Kreiskommando, Personelles
Rohrerstrasse 7
Postfach
5001 Aarau
Tel. 062 835 31 10
kreiskdo.amb(at)ag.ch
www.ag.ch/dgs