
Damian-Apotheke
Zentrum zum Gugger
Badenerstrasse 5 c
5442 Fislisbach
Tel. 056 483 40 81
www.damian-fislisbach.apotheke.ch
Coop Vitality Apotheke
Zentrum 2
5443 Niederrohrdorf
Tel. 056 496 09 51
https://www.coopvitality.ch/de/coop-vitality-niederrohrdorf
Apotheken-Notfalldienst des Kantons Aargau
Tel. 0800 300 001


Tallon Weber Veerle
Prakt. Ärztin
Ringstrasse 7
5452 Oberrohrdorf
Tel. 056 496 11 24
Weber Hansjörg
Dr. med. Facharzt FMH
Ringstrasse 7
5452 Oberrohrdorf
Tel. 056 496 11 24
Medical Center Rohrdorf
Niederegger Michael, Dr. med. Facharzt FMH
Buchweitz Björn, Dr. med. Facharzt FMH
Schramm Beate, Dr. med. Fachärztin FMH
Vorderi Böde 2a
5452 Oberrohrdorf
Tel. 056 544 35 37
mcr(at)hin.ch
www.medicalcenter-rohrdorf.ch


Praxis für Craniosacral Therapie
Cranio Corina
Corina Wälchli
Ringstrasse 7 / Postfach
5452 Oberrohrdorf
www.cranio-corina.ch
079 394 72 26
info(at)cranio-corina.ch



Nach wie vor wenden sich viele Menschen aufgrund des Hausarztmangels auch bei harmlosen Beschwerden an die Notaufnahmen der Spitäler. Andere reagieren bei medizinischen Warnzeichen nicht oder zu spät. Und genau hier setzt „MedicalGuide“ an: Mit der Web-App lässt sich kostenlos die Dringlichkeit von gesundheitlichen Beschwerden ermitteln. Der Benutzer wird von jeder Plattform aus, egal ob PC, Tablet oder Mobile Phone, gezielt von Frage zu Frage geleitet. Im Hintergrund sorgt ein neuronales Netzwerk dafür, dass mögliche Warnzeichen – sogenannte «Red Flags» – zum Gesundheitszustand erkannt und dem Anwender angezeigt werden. Je nach der ermittelten Dringlichkeit des Beschwerdebilds werden die Anwender dann einer angemessenen Versorgung zugeführt. Das Spektrum reicht vom sofortigen Transport in die Notaufnahme über die Vorstellung in einer Arztpraxis oder einer ärztlichen Telekonsultation bis hin zu einer symptomatischen Behandlung in einer Apotheke oder der Empfehlung möglicher Selbstbehandlungsmassnahmen.


Drogerie Brunnenhof
Badenerstrasse 2
5442 Fislisbach
Tel. 056 493 28 65
Drogerie Moser
Oberdorfstrasse 4
5443 Niederrohrdorf
Tel. 056 496 56 55



Toxikologisches Info-Zentrum
Tel. 145
Tel. +41 44 251 51 51 (aus dem Ausland)


Senn Ursula
Dr. med. Aerztin
Psychotherapie-Psychoanalyse
Riedmattenstrasse 19
5452 Oberrohrdorf
Tel. 056 496 75 44


Bernardastrasse 3
5442 Fislisbach
Tel. 056 484 83 83
info(at)buechberg.ch
www.buechberg.ch


Die neue Online-Beratung zu Suchtfragen - für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen:



Geschäftsstelle
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Tel. 062 835 70 40
geschaeftsstelle(at)srk-aargau.ch
Fahrdienst, Ferien & Ausflüge, Besuchs- und Begleitdienst
Regionalstelle Baden
Mellingerstrasse 22
Postfach 2109
5402 Baden
Tel. 056 222 33 66
srk-baden(at)srk-aargau.ch
Rotkreuz-Notruf
Mellingerstrasse 22
Postfach 2109
5402 Baden
Tel. 0848 012 012
notruf(at)srk-aargau.ch



Schönbühlstrasse 1b
5442 Fislisbach
Tel. 056 481 70 80
www.spitex-heitersberg.ch


Kadlcik Zuzana
Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnärztin
Loonstrasse 31
5452 Oberrohrdorf
Tel. 056 496 65 75
www.zahnarzt-oberrohrdorf.ch

Pro Infirmis
Pro Infirmis setzt sich ein für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit einer Behinderung.
Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige.
- Information
Erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Behinderung - Sozialberatung
Beratung in allen Lebensbereichen wie Arbeit, Sozialversicherungen, Finanzen, Wohnen, Beziehungs- und Ablösungsfragen, Unterstützung zur Selbständigkeit - Assistenzberatung
Beratung bei der Organisation persönlicher Assistenz - Administrative Unterstützung
Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten - Begleitetes Wohnen
Unterstützung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit kognitiver oder psychischer Beeinträchtigung
Pro Infirmis Brugg
Storchengasse 15
5200 Brugg
Tel: 058 775 11 00
E-Mail: brugg(at)proinfirmis.ch
Webseite