Postdienstleistungen sind in Oberrohrdorf ab August 2025 neu im Volg erhältlich

07.05.2025

Die Post ersetzt ihre Filiale in Oberrohrdorf durch ein neues Angebot: Sie zieht im August 2025 in den Volg um. Damit stehen Postdienstleistungen künftig während deutlich längeren Öffnungszeiten zur Verfügung. In der Nachbargemeinde Niederrohrdorf bewährt sich das Format der Filiale mit Partner bereits seit sieben Jahren. 

Der Alltag der Postkundinnen und Postkunden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Sie sind mobiler und digitaler unterwegs. Dies führt dazu, dass das klassische Schaltergeschäft in den Postfilialen seit 2010 schweizweit um rund die Hälfte zurückgegangen ist. Die Zahl der Einzahlungen am Schalter ist im gleichen Zeitraum sogar um mehr als zwei Dritte gesunken. Die Post muss sich diesen neuen Gegebenheiten anpassen. Gleichzeitig will sie ihren Grundversorgungsauftrag auch in Zukunft in hoher Qualität erbringen. Auch in Oberrohrdorf. Deshalb hat die Post in den vergangenen Wochen in Gesprächen mit der Gemeinde nach einer Alternative für ihre Filiale gesucht. 

Postgeschäfte bis 20 Uhr erledigen

Nun steht die neue Lösung fest: Die Post arbeitet in Oberrohrdorf ab August 2025 mit dem Volg zusammen. Am neuen Standort, nur wenige Gehminuten von der heutigen Postfiliale entfernt, steht der Bevölkerung künftig eine bediente Posttheke zur Verfügung. Die Kundinnen und Kunden profitieren dabei von attraktiven Öffnungszeiten: Der Volg und das integrierte Postangebot sind von Montag bis Samstag von 07.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Die heutige Postfiliale Oberrohrdorf bleibt noch bis zur Eröffnung des neuen Angebots in Betrieb. 

«Dank der Zusammenarbeit mit der Landi Freiamt, die den Volg in Oberrohrdorf betreibt, können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte weiterhin an einem zentral gelegenen Standort im Dorf erledigen», betont Giovanni Oprandi, Leiter Postgebiet Aargau.

Das Modell der Filiale mit Partner bewährt sich in der Region bereits seit mehreren Jahren an verschiedenen Standorten. So existiert in der Nachbargemeinde Niederrohrdorf bereits 2018 eine Filiale mit Partner in der Drogerie Meier. Die Filialen mit Partner erfreuen sich bei den Kundinnen und Kunden wachsender Beliebtheit und erhalten in den Kundenzufriedenheitsumfragen der Post regelmässig gute Noten. 

Mit Bargeld an der eigenen Haustüre einzahlen

Ergänzend zum neuen Angebot im Volg bietet die Post ebenfalls ab Spätherbst 2025 in Oberrohrdorf den kostenlosen Service «Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil» an. Damit kann die Bevölkerung Ein- und Auszahlungen weiterhin mit Bargeld abwickeln, und zwar bequem direkt beim Pöstler an der eigenen Haustüre. Die Kundinnen und Kunden können sich für diesen Service einmalig in einer Filiale, online auf der Post-Website oder beim Kundendienst der Post unter der Telefonnummer 0848 888 888 registrieren. 

Die Post reagiert auf das veränderte Kundenverhalten und entwickelt ihr Netz an Zugangspunkten kontinuierlich weiter. Sie bleibt dabei auch in Zukunft in der ganzen Schweiz präsent – an rund 2000 bedienten Standorten. Mit einer breiten Palette von unterschiedlichen Formaten (Filialen mit Partner, eigenbetriebenen Filialen, My Post 24-Automaten usw.) stellt die Post weiterhin die flächendeckende Grundversorgung mit postalischen Dienstleistungen und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs sicher. Klassische Postfilialen finden sich in der Region von Oberrohrdorf zum Beispiel in Fislisbach oder Mellingen. 

 

Auskunft
Markus Werner, Verantwortlicher Kommunikation Nord, Tel. 058 341 26 84, markus.werner(at)post.ch

Post CH AG, Regionale Kommunikation Nord, Kasernenstrasse 97, 8021 Zürich