11:00 - 15:00
Marsch ab Gemeindehaus Oberrohrdorf (11 Uhr) zum Gemeindehaus Remetschwil und von dort aus (11.30 Uhr) weiter zur Waldhütte Remetschwil. Als Attraktion wird ein Haflingerpferd, wie vor dem Einsatz von Forstmaschinen üblich und heute in naturnahen Waldwirtschaften wieder praktiziert, Baumstämme aus dem Wald ziehen (Holzrücken). Diese spannende Technik zu beobachten und zu verstehen ist ein Highlight insbesondere für Kinder und alle Junggebliebenen. Auch ein Spurenwagen der Jäger wird aufgestellt. Die anwesende Jagdgesellschaft Heitersberg Nord wird die Exponate erklären.
Zur Verpflegung werden Würste, Getränke, Kaffee und Kuchen verkauft.
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz